PP Bild der Woche „Nr. 1“ der Serie „Ein abenteuerlicher Weg für Töne…“ von Ulla Kulcke

30. Dezember 2011 at 13:26

Ulla Kulcke (zum Profil auf photoportale.de) schreibt zu ihrem Bild „Ein abenteuerlicher Weg für Töne…“:

„Bei einem befreundeten Fotografen fand ich in seinem Studio ein Saxophon – als Accessoire für Shootings. Ein schönes älteres Instrument und nun zweckentfremdet.
Das macht mich ein wenig melancholisch und ich widme ihm eine kleine Fotoserie.
Dies ist das erste Bild.“

PP Bild der Woche „Istanbul 19“ von Alexander Becker

18. Dezember 2011 at 18:43

Alexander Becker (zum Profil auf photoportale.de) schreibt zu seinem Bild „Istanbul 19“:

„Istanbul hat zwei herausragende Wahrzeichen: die Moscheen, die die Skyline prägen, und die Brücken über das Goldene Horn und den Bosporus.

Am berühmtesten unter ihnen ist die Galata-Brücke, die das alte Stadtzentrum mit den neueren Vierteln von Beyoğlu verbindet. Tagein, tagaus stehen auf der Galata-Brücke hunderte von Männern (und manchmal auch Frauen), und halten ihre Angeln in die Wasser des Goldenen Horns.

Ihre Ausdauer und Geduld steht für die Schicksalsergebenheit der Istanbuler, so wie die Moscheen für die Religion und die große Vergangenheit der Stadt stehen.

Eine Spiegelung der Yeni Camii (Neuen Moschee) in einer Fensterscheibe, durch die hindurch man die Galata-Brücke sehen konnte, hat es möglich gemacht, beide Wahrzeichen auf ein Bild zu bringen. Die Aufnahme entstand mit einer Leica M9 und dem Tri-Elmar. Die Ausarbeitung umfaßte eine perspektivische Entzerrung, die Festlegung des Ausschnitts sowie vor allem die Justierung der Tonwerte. Auch die Vignettierung wurde nachträglich hinzugefügt.“

PP Bild der Woche „Aufblick“ von Wolfgang Mothes

13. Dezember 2011 at 16:51

Wolfgang Mothes schreibt zu seinem Bild „Aufblick“:

Bei dem Bild handelt es sich um die Ecke eines Frankfurter Hochhauses. Da der Motivkontrast sehr gering war, musste ich ihn durch eine verlängerte Entwicklung nach dem Zonensystem (N+2) erweitern. Die Tonwerte werden dabei um 2 LW gedehnt und der Kontrast aufgesteilt, was der Film (Delta 100) wegen des großen Aufnahmeformats (6 x 17 cm) relativ gut verkraftet hat. Etwas Angst hatte ich, dass die Lichter der Leuchtreklame im Negativ zu dicht würden, was sich jedoch mit etwas Nachbelichten gut korrigieren ließ.
Die 6×17-Panoramakamera musste ich auf den Boden legen, sonst wäre dieser Bildausschnitt nicht möglich gewesen. Ich hatte mir für dieses Vorhaben drei Versuche „bewilligt“, weil man dabei natürlich nur Pi mal Daumen nach Augenmaß vorgehen kann. Der erste Versuch war optimal gewesen – ich hätte mir also Versuch 2 + 3 sparen können…
Wolfgang Mothes

Portfolios von PP Fotograf Wolfgang Mothes in der „fotoforum“ und in der „Fine Art Photo“

12. Dezember 2011 at 12:09

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschriften „fotoforum“ und „Fine Art Photo“ befindet sich jeweils ein Portfolio von PP-Fotograf  Wolfgang Mothes.
Thematisch befassen sich beide Portfolios mit der analogen Schwarzweiß-Infrarotfotografie. Während die „Fine Art Photo“ überwiegend IR-Landschaftsbilder vorstellt, werden in der „fotoforum“ IR-Burgenbilder gezeigt.
Beide Portfolios können hier betrachtet werden:

Portfolio „fotoforum“
Portfolio „Fine Art Photo“