Ausstellung „Friedhöfe“
„Friedhöfe“ heißt die jüngste Online-Ausstellung von Photoportale, die sich mit den vielfältigen Erscheinungsformen von Friedhöfen in aller Welt auseinander setzt.
Im vom hektischen Treiben geprägten Umfeld, sind Friedhöfe nach wie vor Oasen der Ruhe und des Friedens. Hat man erst einmal die Tore ihrer Mauern durchschritten, scheint man in eine andere Welt einzudringen. Der allgegenwärtige Verkehrslärm verschwindet und derjenige, der nicht mehr von aktueller Trauer beschwert ist, kann inmitten gepflegter und geordneter Natur wohltuend wahrnehmen, wie sich die Welt entschleunigt, ja manchmal sogar, wie Spiritualität das Materielle zu verdrängen vermag.
Orte, die so ganz anders sind, an denen so andere Gesetze und Wertvorstellungen zu gelten scheinen, solche Orte faszinieren und sie locken daher natürlich auch Fotografen an. Hinzu kommt, dass die Friedhöfe je nach Kulturkreis völlig andere Erscheinungsbilder aufweisen, die viel über die jeweilige Kultur aussagen. Es verwundert also nicht, dass auch viele PP-Mitglieder regelmäßig mit ihrer Kamera auf Friedhöfen zu Gast waren und dabei die unterschiedlichsten Eindrücke gesammelt haben. Die hier zusammengefassten Bilder zeigen aber nicht nur, wie unterschiedlich Friedhöfe aussehen, sondern sie erzählen auch davon, mit welchem Vorverständnis der Fotograf oder die Fotografin durch den Sucher geblickt hat. Ein Vorverständnis, das geprägt ist von eigenem Erleben und damit die Garantie dafür, dass ungewöhnlich subjektive Bilder auf den Betrachter warten.