„Deutsche Burgen“ von Wolfgang Mothes
Für seinen neuen Bildband, erschienen bei der Edition Panorama, hat Photoportale-Mitglied Wolfgang Mothes 60 Burgen in Deutschland fotografiert. Alle Fotos sind schwarzweiße Infrarotaufnahmen im Panoramaformat 6×17. Entstanden sind sie über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Die Fotos werden von ausführlichen Informationen über die fotografierten Burgen von Hans-Joachim Aubert begleitet.
Deutschland ist voll von Burgen. Und jede dieser Burgen ist tausendmal fotografiert worden, manche hundert tausendmal. Aber das in einem Foto einzufangen, was Burgen für unser Gefühl sind: Orte, die erhaben, mystisch, verborgen, heimelig, einladend oder auch abweisend sind – kurz, Orte, die uns in eine andere Zeit versetzen oder gar die Zeit vergessen lassen, das ist sehr schwer. Den Aufnahmen in „Deutsche Burgen“ ist es gelungen. Das Auge wandert in den Panoramen umher und gerät in eine andere Welt hinein. Und jedes mal erlebt es eine neue und einzigartige Kombination von Burg, Natur und Wolkenspiel.
Für weitere Informationen: Edition Panorama